
Lars Jordan
Sänger / Liederschreiber und Filmemacher aus Berlin/Friedrichshain bzw. Briesen/ Spreewald/Brandenburg, schreibt, produziert, recorded und performt ausschließlich eigene Songs mit überwiegend deutschen Texten.
Meistens nur von einer akustischen Gitarre begleitet, bisweilen auch durch Piano und noch Mundharmonika zur 1-Mann-Band ergänzt, sticht L.J. im sonst eher stillen Genre der sogenannten Sänger und Liederschreiber durch ungewöhnlich dynamische Live-Auftritte hervor: durch das Ganze zieht sich die – leider selten gewordene – Anti-Haltung des Protestsongs, ohne jedoch auf konkrete Fingerzeige auf auf irgendwelche „Die da’s“ zu verfallen.
Facettenreich wird dieses punkig-funkige wilde Element durch Balladen und den Neo-Blues (a.k.a. Neue Brandenburger Bläue) kontrastiert: von urbanen Einsamkeiten, Konsequenzen der Gentrifizierung und dem Elend der unteren 100 000 der Großstadt wird in lyrischen Porträts erzählt, mindestens ebenso häufig jedoch wird die Perspektive des auf dem Lande Lebenden eingenommen.
Musikalisch verhält es sich dabei ähnlich abwechslungsreich wie in den Texten, soweit dieses durch die Begleitung durch eine einzelne Akustikgitarre möglich ist: diese begleitet L.J.‘s tiefen Gesang oft folkig, doch finden sich auch Chanson- oder Swing-Elemente darin, um über bluesig-funkige Rhythmen in einen schneidenden Rock‘n Roll- bzw. Rockabilly-Sound zu münden.
Eintritt: 14€ Erwachsene / 7€ ermäßigt
Tickets: Reservierung