PORTFOLIO
Die offene Bühne
… ist das Beste, was Ihnen am Montagabend passieren kann. Wo sonst, wenn nicht hier bei uns, haben Sie die Möglichkeit, sich bei Rotwein und Bier auf höchstem Niveau unbeschränkt unterhalten zu lassen …
Ach, Sie sind selbst ein Künstler und wollen Ihr Publikum mit dem Schönsten unterhalten, was Sie an Bühnenkunst darzubieten haben? Egal, welche Art von Kunst Sie uns präsentieren möchten, wir lassen Sie es 10 Minuten lang tun. Berauschen und verzaubern Sie Ihr Publikum mit Ihren Texten, Ihrer Musik oder all dem, was jenseits davon liegt, z. B. Jonglage.
Für Künstler hat das Zimmer 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Wünschen nach aktiver Teilnahme innerhalb der offenen Bühnen via Mail.
jeden 1. Montag des Monats – 19.30 Uhr
Eintritt: pay what you want, but pay
Die offene Liederbühne
Singer-Songwriter-Forum
… sollte ein Muss sein für alle Freunde des Singer/Songwritings und der Liedpoesie. Seit 2004 als eigenständiger Ableger aus der offenen Bühne entstanden, hat sie nichts von ihrem Charme und ihrem Flair eingebüßt. In diesen Jahren gab es viele Songpoeten und Liedermacher, die die offene Liederbühne moderierten, nun hat Lothar Rosengarten von „workingmansdead“ die Moderation übernommen. Die offene Liederbühne richtet sich an alle gestandenen und aufstrebenden Musiker, die ihre eigenen Songs vor einem geneigten Publikum ausprobieren möchten. Sie ist sowohl Podium als auch Treffpunkt vieler Musiker und hat so auch einen gewissen Werkstattcharakter.
Für Künstler hat das Zimmer 16 ab 19:00 Uhr geöffnet.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Wünschen nach aktiver Teilnahme innerhalb der offenen Bühnen via Mail.
jeden 3. Montag des Monats – 19.30 Uhr
Eintritt: pay what you want, but pay

Die offene Lesebühne
So noch nie
Helden, Götter und Dämonen, Kinder, Alte und der Typ von nebenan – hier tummeln sie sich alle. Sie lieben, sie leiden, sie kämpfen, verlieren oder triumphieren. Sie sind noch nicht fertig. Hier dürfen sie sich ausprobieren. Seid dabei, wenn sie aus trockenem Papier zum Leben erwachen. Lauscht ihnen! Redet mit! Bringt eure eigenen Tag- und Nachtgestalten zu Gehör. Jeder kann es tun! Die Bühne gehört euch, wenn eure Geschichte so noch nie erzählt worden ist. Stellt euch dem Austausch mit anderen Wortbesessenen und nehmt für euren Mut einen Sack voller Anregungen mit.
Auch schlichtes Zuhören ist erwünscht. Jeder besetzte Stuhl ist ein guter Stuhl. Jeder Freund der Literatur ist willkommen.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Wünschen nach aktiver Teilnahme innerhalb der offenen Bühnen via Mail.
jeden 4. Montag des Monats – 19.30 Uhr
Eintritt: pay what you want, but pay

Improtheater
Im freien Fall
Liebe und Leidenschaft? Können wir. Schmutzige Hintergedanken? Haben wir. Waghalsig und unbedacht? Sind wir. Improtheater? Machen wir! Auf Wunsch spielen wir für Euch den kuriosesten Krimi, den frivolsten Heimatfilm oder die sentimentalste Horrorszene. Und das alles frei improvisiert – ohne Netz und doppelten Boden. Eben „Im Freien Fall“.
jeden 1. Freitag des Monats – 20.00 Uhr
Eintritt: € 12/€ 6
A little Soirée
Unpluggedival Deluxe
Jeden 3. Dienstag im Monat
Duo Kascholzka, Makroskop, Soalsojedenfalls, Tonopol, Mikadu Delivery, Hey Jools, The Big Issues, Lyhrus, The Wildfires und The Shevettes, e.no, Talk, Frau Locke, Florian Glässing und Tagebuch, Clara Schein Duo und Sophia Bicking Duo, Quena Tapia Folklore Duos, Ces Arbizu und Alla, Frau Locke und Johannes Rosenstock, Mabloni und Kilkelly, Hopkins, Duo Du Mumont, Glosso, Svenskmusik, Tobias Ebert, Minka, HejSu!, Stereochemistry, Môrre, Jennifer Berning, Maries Jazz Men, Lisa Akuah, Gregor Wieland, Arno Zillmer, Fräulein Winkelmann, Theodor Richard Emil, Drückerkolonne, Silent Fortune, Phobe, Ukulelenprediger, Ernstgemeint, Terry Balfour, Azulão, Trio Animato, Anika Auweiler, Mikadu Delivery, Wildbirds, Eleven und Sophe Duo …