WILLKOMMEN IM ZIMMER 16
Entdecken Sie im Herzen Pankows große Kunst auf kleiner Bühne für Jung und Alt, offene Bühnen für Musik und Poesie, ein unglaubliches Musikprogramm – live, handgemacht und anspruchsvoll. Eine kleine Spielstätte für Theater, Comedy, Musik und Film, Ausstellungsraum für Malerei und Fotografie.
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.
Der Hinweis „WENIGE TICKETS“ in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
AKTUELLES PROGRAMM FÜR ERWACHSENE
Sauber bleiben… Weiherer (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 06.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, findet morgen stattDetails anzeigen
Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die Auftritte des niederbayerischen Wahloberbayern mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst, und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult.
Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. In bester Volkssänger-Tradition geizt er dabei nicht mit scharfzüngiger Kritik und deftigen Sprüchen – meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. In bester Volkssänger-Tradition geizt er dabei nicht mit scharfzüngiger Kritik und deftigen Sprüchen – meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Improtheater – Im Freien Fall (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 07.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 2 TageDetails anzeigen
Liebe und Leidenschaft? Können wir. Schmutzige Hintergedanken? Haben wir. Waghalsig und unbedacht? Sind wir. Improtheater? Machen wir! Auf Wunsch spielen wir für Euch den kuriosesten Krimi, den frivolsten Heimatfilm oder die sentimentalste Horrorszene. Und das alles frei improvisiert – ohne Netz und doppelten Boden. Eben “Im Freien Fall”.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
concert double - Mia Ramer + YENI (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 09.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 4 TageDetails anzeigen
Die Veranstaltungsreihe für junge Künstler:innen im Zimmer 16. Doppelkonzerte mit erfrischender, abwechslungsreicher und manchmal überraschender Musik und Performance. „concert double“ – das Doppelkonzert präsentiert diesmal:
Mia Ramer
ist eine Sängerin, Harfenistin und Produzentin die ihre Zuhörer mit atmosphärischen Klängen und verträumten Vocals verzaubert. Ihre Musik kombiniert Elemente aus Folk Ambient und Dream-Pop wobei die Harfe und ihre Stimme im Vordergrund stehen. Mia ist mit ihrer Musik durch die Welt gereist, hat bereits in Spanien getourt und ist in Städten wie Paris, Lissabon und Toronto aufgetreten. Mit einer Mischung aus Harfenklängen, Loops und Chören nimmt sie ihr Publikum auf eine musikalische Reise mit, die sowohl berührt als auch inspiriert.
YENI
Die aus Schweden stammende und seit 2011 in Berlin lebende Singer-Songwriterin YENI macht gefühlvolle, authentische Folkmusik. In ihren Liedern erkundet YENI die Spannung zwischen dem Wunsch nach Nähe und Zugehörigkeit und dem Gefühl von Einsamkeit und Distanz. Mit samtiger Stimme und erdigem Sound beschwört YENI mit ihrer Musik eine märchenhafte Atmosphäre herauf, in der man sich verlieren kann – ohne dabei
verloren zu gehen. Die Debütsingle von YENI wird Anfang 2025 veröffentlicht.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Mia Ramer
ist eine Sängerin, Harfenistin und Produzentin die ihre Zuhörer mit atmosphärischen Klängen und verträumten Vocals verzaubert. Ihre Musik kombiniert Elemente aus Folk Ambient und Dream-Pop wobei die Harfe und ihre Stimme im Vordergrund stehen. Mia ist mit ihrer Musik durch die Welt gereist, hat bereits in Spanien getourt und ist in Städten wie Paris, Lissabon und Toronto aufgetreten. Mit einer Mischung aus Harfenklängen, Loops und Chören nimmt sie ihr Publikum auf eine musikalische Reise mit, die sowohl berührt als auch inspiriert.
YENI
Die aus Schweden stammende und seit 2011 in Berlin lebende Singer-Songwriterin YENI macht gefühlvolle, authentische Folkmusik. In ihren Liedern erkundet YENI die Spannung zwischen dem Wunsch nach Nähe und Zugehörigkeit und dem Gefühl von Einsamkeit und Distanz. Mit samtiger Stimme und erdigem Sound beschwört YENI mit ihrer Musik eine märchenhafte Atmosphäre herauf, in der man sich verlieren kann – ohne dabei
verloren zu gehen. Die Debütsingle von YENI wird Anfang 2025 veröffentlicht.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Zwischen mystischer Klanglandschaft und poetischer Transzendenz - MÏO (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 10.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 5 TageDetails anzeigen
MÏO ist das neue musikalische Projekt des Komponisten und Texters Maxim Pritula. Für das kommende Studioalbum, das 2025 erscheinen wird, kehrt Pritula zu seinem alten Pseudonym MÏO zurück. Das Album vereint musikalische Elemente aus verschiedenen Epochen, von der Romantik bis zum modernen Konzeptualismus. Die Musik ist eine Verbindung aus poetischer Dichte und klanglicher Vielfalt, unterstützt von einer außergewöhnlichen Besetzung.
Pritula, Anne Eding (Bratsche) und Sergej Kasatikov (Akkordeon) schaffen eine mystische Klanglandschaft, die den Hörer auf eine Reise in die metaphysische und surreale Welt entführt.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Pritula, Anne Eding (Bratsche) und Sergej Kasatikov (Akkordeon) schaffen eine mystische Klanglandschaft, die den Hörer auf eine Reise in die metaphysische und surreale Welt entführt.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
"Des Kaisers neue Kleider" PREMIERE Cora Chilcott (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 11.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 6 TageDetails anzeigen
Hommage an Hans Christian Andersen im Gedenkjahr 2025
Eine Auswahl seiner großartigen Märchen interpretiert und musikalisch untermalt von der Schauspielerin Cora Chilcott
H. C. Andersen, dessen Leben wohl selbst einem Märchen glich, der aus tiefster Armut kam und doch zu Lebzeiten als berühmter Schriftsteller in die Geschichte eingehen sollte, hat uns sehr sinnreiche, wunderbare und ans Herz gehende Märchen hinterlassen. Die berühmtesten seiner Schöpfungen kennen wir aus unserer Kindheit. Sie haben sich tief in unser Gedächtnis eingegraben, weil sie so besonders sind, uns einerseits in eine sehr schonungslos reale und andererseits in eine phantastisch heitere Welt führen. Die Natur scheint beseelt zu sein. Gegenstände werden lebendig. Ewige Wahrheiten, unverhoffte schicksalshafte Wendungen, tiefste Trauer, größtes Glück, liebevolles Mitempfinden, spöttischer Humor, selbst gesellschaftskritische Aspekte finden sich in diesen Dichtungen wieder und versprechen dem erwachsenen Zuhörer ein staunendes Vergnügen.
Cora Chilcott, von 2001 - 2014 Schauspielerin am BERLINER ENSEMBLE, ist mit verschiedensten Schauspiel-Soli u.a. an der Berliner Volksbühne, zur Schillerwoche in Marbach, für die Goethe-Institute Lissabon, Riga, Stockholm, Oslo, zu den Kleist-Tagen in Sarajevo, zum 200. Geburtstag Georg Büchners in Darmstadt und Strasbourg sowie im Auftrag der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und der Klassik Stiftung Weimar aufgetreten.
Ihr Hörbuch „Erlkönigs Tochter - sagenhafte Balladen und schaurige Lieder“ ist vom Hessischen Rundfunk (hr2-Hörbuchbestenliste) ausgezeichnet worden.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Eine Auswahl seiner großartigen Märchen interpretiert und musikalisch untermalt von der Schauspielerin Cora Chilcott
H. C. Andersen, dessen Leben wohl selbst einem Märchen glich, der aus tiefster Armut kam und doch zu Lebzeiten als berühmter Schriftsteller in die Geschichte eingehen sollte, hat uns sehr sinnreiche, wunderbare und ans Herz gehende Märchen hinterlassen. Die berühmtesten seiner Schöpfungen kennen wir aus unserer Kindheit. Sie haben sich tief in unser Gedächtnis eingegraben, weil sie so besonders sind, uns einerseits in eine sehr schonungslos reale und andererseits in eine phantastisch heitere Welt führen. Die Natur scheint beseelt zu sein. Gegenstände werden lebendig. Ewige Wahrheiten, unverhoffte schicksalshafte Wendungen, tiefste Trauer, größtes Glück, liebevolles Mitempfinden, spöttischer Humor, selbst gesellschaftskritische Aspekte finden sich in diesen Dichtungen wieder und versprechen dem erwachsenen Zuhörer ein staunendes Vergnügen.
Cora Chilcott, von 2001 - 2014 Schauspielerin am BERLINER ENSEMBLE, ist mit verschiedensten Schauspiel-Soli u.a. an der Berliner Volksbühne, zur Schillerwoche in Marbach, für die Goethe-Institute Lissabon, Riga, Stockholm, Oslo, zu den Kleist-Tagen in Sarajevo, zum 200. Geburtstag Georg Büchners in Darmstadt und Strasbourg sowie im Auftrag der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und der Klassik Stiftung Weimar aufgetreten.
Ihr Hörbuch „Erlkönigs Tochter - sagenhafte Balladen und schaurige Lieder“ ist vom Hessischen Rundfunk (hr2-Hörbuchbestenliste) ausgezeichnet worden.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
The Swinging Hermlins - The Music Goes Round And Around (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 13.02.2025 20:00 Uhr nur noch 9 Tickets, noch 8 TageDetails anzeigen
Nahezu jeden Abend präsentieren THE SWINGIN’ HERMLINS seit dem 15. März 2020 in den sozialen Medien für eine halbe Stunde authentischen Swing aus den 30er Jahren – in wechselnden kleinen Besetzungen, mit Freunden, mit Musikern, die Benny Goodman lieben, oder Basie, oder Miller, oder Lunceford.
Ihren täglichen Sendungen „The Music Goes Round And Around“ auf Facebook, YouTube und Instagram folgen inzwischen Tausende Menschen aus Amerika, Asien und Europa! Diese Gemeinschaft nennt sich selbst „Hermlinville“. Mit ihrem neuen Konzertprogramm „The Music Goes Round And Around“ präsentieren THE SWINGIN‘ HERMLINS die amerikanische Musik der 20er und 30er Jahre, ebenso authentisch wie fröhlich, manchmal verrückt. Alles ist live, spontan und lebendig! Die Band spielt - bis auf den Gesang - unverstärkt, so wie damals üblich. Garderobe, Pulte, Mikrophone, Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien. Im Repertoire der Band finden sich neben berühmten Stücken wie „Bei Mir Bist Du Schoen“ oder „A Tisket, A Tasket“ auch viele weniger bekannte Titel, deren Wiederentdeckung lohnt. Mehrere Alben haben „The Swingin‘ Hermlins“ in der Zwischenzeit produziert, ein Buch herausgegeben und überall dort gespielt, wo es möglich (und manchmal auch unmöglich...) war. Seit dem Januar 2021 erscheint die „Hermlinville Times“, eine außergewöhnliche neue Kulturzeitung, herausgegeben von dem bekannten Fotografen Uwe Hauth und Andrej Hermlin. Von all dem berichteten die „New York Times“, der „Guardian“, das „ZDF heute journal“, die „Deutsche Welle“, das „Forbes Magazine“, die „Los Angeles Times“ und viele andere Medienhäuser.
„Statt in die Objektive von Kameras, blicken wir wieder in die Gesichter von Menschen. Was für ein großartiges Gefühl! Wir wollen unseren Zuhörern danken. Und wir geben ihnen etwas zurück: Unsere Liebe zur Swing - Musik, ein schönes Solo, einen tollen Song - und ein Lächeln...“
The Music Goes ‘Round And Around!
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Ihren täglichen Sendungen „The Music Goes Round And Around“ auf Facebook, YouTube und Instagram folgen inzwischen Tausende Menschen aus Amerika, Asien und Europa! Diese Gemeinschaft nennt sich selbst „Hermlinville“. Mit ihrem neuen Konzertprogramm „The Music Goes Round And Around“ präsentieren THE SWINGIN‘ HERMLINS die amerikanische Musik der 20er und 30er Jahre, ebenso authentisch wie fröhlich, manchmal verrückt. Alles ist live, spontan und lebendig! Die Band spielt - bis auf den Gesang - unverstärkt, so wie damals üblich. Garderobe, Pulte, Mikrophone, Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien. Im Repertoire der Band finden sich neben berühmten Stücken wie „Bei Mir Bist Du Schoen“ oder „A Tisket, A Tasket“ auch viele weniger bekannte Titel, deren Wiederentdeckung lohnt. Mehrere Alben haben „The Swingin‘ Hermlins“ in der Zwischenzeit produziert, ein Buch herausgegeben und überall dort gespielt, wo es möglich (und manchmal auch unmöglich...) war. Seit dem Januar 2021 erscheint die „Hermlinville Times“, eine außergewöhnliche neue Kulturzeitung, herausgegeben von dem bekannten Fotografen Uwe Hauth und Andrej Hermlin. Von all dem berichteten die „New York Times“, der „Guardian“, das „ZDF heute journal“, die „Deutsche Welle“, das „Forbes Magazine“, die „Los Angeles Times“ und viele andere Medienhäuser.
„Statt in die Objektive von Kameras, blicken wir wieder in die Gesichter von Menschen. Was für ein großartiges Gefühl! Wir wollen unseren Zuhörern danken. Und wir geben ihnen etwas zurück: Unsere Liebe zur Swing - Musik, ein schönes Solo, einen tollen Song - und ein Lächeln...“
The Music Goes ‘Round And Around!
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
"Das Buch der Träume" Jaspar Libuda (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 14.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 9 TageDetails anzeigen
Die Musik des Berliner Komponisten, Kontrabassisten und Multiinstrumentalisten Jaspar Libuda befindet sich an der Schnittstelle von NEOKLASSIK, FILMMUSIK und SOUNDSCAPES.
Sein neues Album DAS BUCH DER TRÄUME erscheint bei CINEMATIC BASS MUSIC. Sein vorletztes Album wurde produziert von KULTURRADIO VOM RBB. Seine Musik wurde im Radio unter anderem im ARD RADIOFESTIVAL und bei DEUTSCHLANDRADIO KULTUR gespielt. Die Printmedien haben über ihn geschrieben. Jaspar Libuda hat an Filmkompositionen für CONSTANTINFILM, ARTE, RTL+ und RBB mitgearbeitet, die unter Jaspar Libudas Musik für zeitgenössisches Tanztheater wurde in BERLIN, KÖLN, MÜNCHEN und SAN FRANCISCO aufgeführt.
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, Live-Elektronik und Loopstation erschafft Jaspar Libuda vor den Ohren seines Publikums ein ganzes Ensemble. Schichtet Flächen und Rhythmen übereinander. Verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern.
Fast 100 Kompositionen sind in den letzten Jahren entstanden. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. Er erschafft Räume, in denen die Zeit sich aus dem Bruchteil eines Momentes in ein Universum klanglicher Möglichkeiten auszudehnen scheint.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Sein neues Album DAS BUCH DER TRÄUME erscheint bei CINEMATIC BASS MUSIC. Sein vorletztes Album wurde produziert von KULTURRADIO VOM RBB. Seine Musik wurde im Radio unter anderem im ARD RADIOFESTIVAL und bei DEUTSCHLANDRADIO KULTUR gespielt. Die Printmedien haben über ihn geschrieben. Jaspar Libuda hat an Filmkompositionen für CONSTANTINFILM, ARTE, RTL+ und RBB mitgearbeitet, die unter Jaspar Libudas Musik für zeitgenössisches Tanztheater wurde in BERLIN, KÖLN, MÜNCHEN und SAN FRANCISCO aufgeführt.
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, Live-Elektronik und Loopstation erschafft Jaspar Libuda vor den Ohren seines Publikums ein ganzes Ensemble. Schichtet Flächen und Rhythmen übereinander. Verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern.
Fast 100 Kompositionen sind in den letzten Jahren entstanden. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. Er erschafft Räume, in denen die Zeit sich aus dem Bruchteil eines Momentes in ein Universum klanglicher Möglichkeiten auszudehnen scheint.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Still Friends - Musikabend (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 15.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 10 TageDetails anzeigen
Still Friends gründeten sich als kleines Duett und haben sich im Laufe der Zeit zu einer vierköpfigen Band entwickelt. Die markante Stimme von Andrea ist das "Markenzeichen" von Still Friends. Gespielt wird was gefällt - von Alex Clare bis Tina Turner - bunt gemischt und abwechslungsreich. Für die "Still Friends" gibt es nichts Schöneres als gemeinsam zu musizieren und sie freuen sich jedes Mal riesig, wenn es ihnen gelingt ihr Publikum ein kleines Stück auf ihrem Weg mitzunehmen.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Cello Storm 2025 und Lisa Akuah (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 16.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 11 TageDetails anzeigen
Der genreübergreifende Cellist Christian Grosselfinger bringt die Cello Storm 2025 Tour mit, eine Klangreise, die klassische, Rock-, Metal- und elektronische Klänge vereint. Grosselfinger ist bekannt für seine jahrzehntelange Beherrschung des Live-Loopings und kreiert in Echtzeit Klangorchester, indem er Celloharmonien, Beats und Texturen überlagert.
Erleben Sie innovative Kompositionen und neu interpretierte Klassiker, während er nahtlos zwischen Cello, E-Gitarre und Keyboard wechselt. Zu den Highlights gehören frische Interpretationen von AC/DC, Muse und Michael Jackson sowie atemberaubende Interpretationen ikonischer Werke wie Ravels Bolero.
Lisa Akuah
Die in Berlin lebende Indie-Singer-Songwriterin Lisa Akuah besticht mit ergreifenden Texten und einer klangvollen Stimme. Nach ihrem gefeierten Debütalbum „Outgrowing Nymph“ erscheint 2025 ihre zweite Veröffentlichung „Golden Seams“. Singles wie der Titelsong haben über 40.000 Streams gesammelt und kündigen eine umfangreiche Europatournee an.
Verpassen Sie nicht die gefühlvolle Kunst von Cello Storm und Lisa Akuah!
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Erleben Sie innovative Kompositionen und neu interpretierte Klassiker, während er nahtlos zwischen Cello, E-Gitarre und Keyboard wechselt. Zu den Highlights gehören frische Interpretationen von AC/DC, Muse und Michael Jackson sowie atemberaubende Interpretationen ikonischer Werke wie Ravels Bolero.
Lisa Akuah
Die in Berlin lebende Indie-Singer-Songwriterin Lisa Akuah besticht mit ergreifenden Texten und einer klangvollen Stimme. Nach ihrem gefeierten Debütalbum „Outgrowing Nymph“ erscheint 2025 ihre zweite Veröffentlichung „Golden Seams“. Singles wie der Titelsong haben über 40.000 Streams gesammelt und kündigen eine umfangreiche Europatournee an.
Verpassen Sie nicht die gefühlvolle Kunst von Cello Storm und Lisa Akuah!
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Die offene Liederbühne – Singer-Songwriter-Forum (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 17.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 12 TageDetails anzeigen
… sollte ein Muss sein für alle Freunde des Singer/Songwritings und der Liedpoesie. Seit 2004 als eigenständiger Ableger aus der offenen Bühne entstanden, hat sie nichts von ihrem Charme und ihrem Flair eingebüßt. In diesen Jahren gab es viele Songpoeten und Liedermacher, die die offene Liederbühne moderierten, nun hat Lothar Rosengarten von „workingmansdead“ die Moderation übernommen. Die offene Liederbühne richtet sich an alle gestandenen und aufstrebenden Musiker, die ihre eigenen Songs vor einem geneigten Publikum ausprobieren möchten. Sie ist sowohl Podium als auch Treffpunkt vieler Musiker und hat so auch einen gewissen Werkstattcharakter.
Moderation: Lothar Rosengarten
Für die Künstler hat das Zimmer 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Zurück nach oben
Moderation: Lothar Rosengarten
Für die Künstler hat das Zimmer 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Unpluggedival deluxe - Lucie & Franz + Nominka (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 18.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 13 TageDetails anzeigen
Lucie & Franz verbindet seit 2018 eine musikalisch-seelische Verbindung, die sie mit dem exquisiten Sound einer akustischen Gitarre und ihren beiden harmonisierenden Stimmen ausleben. Sie kommt aus Frankreich, er aus Frankfurt, und sie singen sowohl auf Englisch und Französisch als auch auf Brasilianisch. Zusammen schwingen sie durch ein Repertoire aus Covers aller Art von Jazz und Chanson über Swing, Bossa-Nova und Blues bis hin zu Pop-Songs. Den Zuhörenden ist ihre Musik einer sanften poetischen Blase gleich, in der es sich gemütlich und träumerisch schweben lässt. Kulinarisch unbegabt servieren sie lieber akustische Gourmetstücke für ein feines Ambiente!
Nominka sind Peter und Sophie, Gesang und Akkordeon. Ihre Lieder sind wie Spuren ihrer Reisen, Lebensabschnitte und Begegnungen. Die verschiedenen Sprachen und Stile sind wie eine Sammlung, welche die Sängerin mit ihrer Stimme wie eine Geschichte im Einklang mit dem Akkordeon abbildet. Spanische Balladen, Balkanklänge, Tangos und französische Chanson laden zum Träumen und Tanzen ein und gehen mitten ins Herz.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Nominka sind Peter und Sophie, Gesang und Akkordeon. Ihre Lieder sind wie Spuren ihrer Reisen, Lebensabschnitte und Begegnungen. Die verschiedenen Sprachen und Stile sind wie eine Sammlung, welche die Sängerin mit ihrer Stimme wie eine Geschichte im Einklang mit dem Akkordeon abbildet. Spanische Balladen, Balkanklänge, Tangos und französische Chanson laden zum Träumen und Tanzen ein und gehen mitten ins Herz.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Jako Trio - Jazz/Soul/Motown (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 20.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 15 TageDetails anzeigen
Das Jako Trio ist das neue Projekt des in Berlin lebenden griechischen Gitarristen Iakovos 'Jako' Symeonidis.
Die Band spielt Originalkompositionen von Symeonidis und Stücke aus seinem Debütalbum 'Safe Place', Songs aus der Jazztradition und Arrangements aus dem Funk und Soul.
Die Band plant, Anfang 2025 ein neues Album aufzunehmen. Ziel der Band ist es, das Publikum bestmöglich einzubinden durch die Kombination von Swing-, Afro- und Funk-Grooves. Schließlich versucht die Band ein neues Publikum für Jazzmusik zu gewinnen und die Begeisterung dafür zu teilen, die Improvisation, Spontaneität und Freiheit, die Jazz mit sich bringt.
Iakovos 'Jako' Symeonidis (g,comp), George Potamianos (dr), Maik Kleer (Kontrabass)
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Die Band spielt Originalkompositionen von Symeonidis und Stücke aus seinem Debütalbum 'Safe Place', Songs aus der Jazztradition und Arrangements aus dem Funk und Soul.
Die Band plant, Anfang 2025 ein neues Album aufzunehmen. Ziel der Band ist es, das Publikum bestmöglich einzubinden durch die Kombination von Swing-, Afro- und Funk-Grooves. Schließlich versucht die Band ein neues Publikum für Jazzmusik zu gewinnen und die Begeisterung dafür zu teilen, die Improvisation, Spontaneität und Freiheit, die Jazz mit sich bringt.
Iakovos 'Jako' Symeonidis (g,comp), George Potamianos (dr), Maik Kleer (Kontrabass)
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Pippo Miller - Jazz, Brasilianische Musik, Kunstlied (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 21.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 16 TageDetails anzeigen
Das Berliner Duo Pippo Miller verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurzelt ist. Ihre einzigartige Mischung aus Akkordeon, Flügelhorn und Gesang ist ein Unikat. Ihr Spiel zeichnet sich durch Virtuosität, Vielseitigkeit, Groove und Improvisation aus.
LUTZ WOLF - FLÜGELHORN / GESANG / KOMPOSITION
PIER PAOLO BERTOLI - AKKORDEON / GESANG / KOMPOSITION
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
LUTZ WOLF - FLÜGELHORN / GESANG / KOMPOSITION
PIER PAOLO BERTOLI - AKKORDEON / GESANG / KOMPOSITION
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Tüte Süß "Leicht, Sinnig, Potent" (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 22.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 17 TageDetails anzeigen
Das Pop-Chanson Spektakel!
Mit der Nahbarkeit einer Songschreiberin, Sinnlichkeit einer Tänzerin und Nonchalance einer Frau mit Lebenserfahrung, nimmt Tüte Süß das Publikum mit auf eine fesselnde Reise in die Tiefen des eigenen Körpers und die Facetten des menschlichen Seins. Tüte Süß entschlüsselt unterschiedlichste Beziehungsweisen und reflektiert die eigene Rolle im Netz menschlicher Verbindungen.
Im Rausch ihrer Lieder erzählt die Sängerin von lustvollen Begegnungen, innerer Zerrissenheit und der Neugier, alles zu fühlen. Begleitet wird sie auf dieser Reise von Edgar, dem Skelett. Die Beiden verbindet eine innige Liebesbeziehung. Das Resultat eines One-Night-Stand mit unerwartetem Ausgang. Tüte Süß folgt ihrer ganz eigenen Lebensphilosophie: Schamlos ehrlich verbindet sie tiefsinnige Leichtigkeit mit charmanter Provokation zu einer Ode an die Lebendigkeit! Wie eine gemischte Süßigkeitentüte vom Kiosk birgt die Show Überraschung, Freude, Genuss und die Lust auf mehr.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Mit der Nahbarkeit einer Songschreiberin, Sinnlichkeit einer Tänzerin und Nonchalance einer Frau mit Lebenserfahrung, nimmt Tüte Süß das Publikum mit auf eine fesselnde Reise in die Tiefen des eigenen Körpers und die Facetten des menschlichen Seins. Tüte Süß entschlüsselt unterschiedlichste Beziehungsweisen und reflektiert die eigene Rolle im Netz menschlicher Verbindungen.
Im Rausch ihrer Lieder erzählt die Sängerin von lustvollen Begegnungen, innerer Zerrissenheit und der Neugier, alles zu fühlen. Begleitet wird sie auf dieser Reise von Edgar, dem Skelett. Die Beiden verbindet eine innige Liebesbeziehung. Das Resultat eines One-Night-Stand mit unerwartetem Ausgang. Tüte Süß folgt ihrer ganz eigenen Lebensphilosophie: Schamlos ehrlich verbindet sie tiefsinnige Leichtigkeit mit charmanter Provokation zu einer Ode an die Lebendigkeit! Wie eine gemischte Süßigkeitentüte vom Kiosk birgt die Show Überraschung, Freude, Genuss und die Lust auf mehr.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Marco la Corte live (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 23.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 18 TageDetails anzeigen
„Von Liebesgeschichten, an die sich nur das Meer erinnern wird […] Sizilien auf einer Postkarte, dein Lächeln mein Adrenalinkick“
Marco La Corte kommt aus Italien und genau dorthin transportiert er sein Publikum mit energiegeladenen sowie verträumten Melodien aus seinem Debütalbum Prestami un’estate (dt. Leih mir einen Sommer).
Und gegen das graue Februarwetter gibts natürlich auch eure liebsten italienischen Klassiker zum mitschunkeln, mitklatschen und mitsingen. Ein einzigartiges Konzert, aus dem ihr garantiert ein Stückchen dolce vita mit nach Hause nehmen werdet!
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Marco La Corte kommt aus Italien und genau dorthin transportiert er sein Publikum mit energiegeladenen sowie verträumten Melodien aus seinem Debütalbum Prestami un’estate (dt. Leih mir einen Sommer).
Und gegen das graue Februarwetter gibts natürlich auch eure liebsten italienischen Klassiker zum mitschunkeln, mitklatschen und mitsingen. Ein einzigartiges Konzert, aus dem ihr garantiert ein Stückchen dolce vita mit nach Hause nehmen werdet!
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
So noch nie – Die offene Lesebühne in Pankow (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 24.02.2025 19:30 Uhr wenige Tickets, noch 19 TageDetails anzeigen
Helden, Götter und Dämonen, Kinder, Alte und der Typ von nebenan – hier tummeln sie sich alle. Sie lieben, sie leiden, sie kämpfen, verlieren oder triumphieren. Sie sind noch nicht fertig. Hier dürfen sie sich ausprobieren. Seid dabei, wenn sie aus trockenem Papier zum Leben erwachen. Lauscht ihnen! Redet mit! Bringt eure eigenen Tag- und Nachtgestalten zu Gehör. Jeder kann es tun! Die Bühne gehört euch, wenn eure Geschichte so noch nie erzählt worden ist. Stellt euch dem Austausch mit anderen Wortbesessenen und nehmt für euren Mut einen Sack voller Anregungen mit. Auch schlichtes Zuhören ist erwünscht. Jeder besetzte Stuhl ist ein guter Stuhl. Jeder Freund der Literatur ist willkommen.
Für Künstler hat das ZIMMER 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Für Künstler hat das ZIMMER 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Verletzte Träumer - Das absolute Happy End! (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 27.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 22 TageDetails anzeigen
Erlebe zwei außergewöhnliche Künstler auf der Bühne, die neben ihrer Freundschaft auch eine Leidenschaft für große und kleine Träume verbindet!
Arno Zillmer mit der Schlüpperstimme ist Träumer und Rebell von ganzem Herzen. Sein Lebenstraum ist und bleibt die Musik. Auf seinen Schwingen flog er über die großen Bühnen neben Stars wie Udo Lindenberg, NENA, Angelika Mann oder Dirk Zöllner zu seinen erfolgreichen Pop-Poesie-Alben Der Wander und Ost West Rock. Während der Krise hat Arno seine geile Egal-Haltung gefestigt und sich getraut, für sein neues Programm einfach zu machen, worauf er Lust hat. So entstand, Das Leben steht uns frei! Das aktuelle Album des vielleicht euphorischsten Berliner Musikers.
Môrre spielt seine eigenen Kinderlieder für Erwachsene am Klavier. „Du lachst so schön“, das Debütalbum des jungen Künstlers, erzählt in eingängigen Melodien vom Anders Sein der Außenseiter. Môrre möchte dich mit dir selbst verbinden! Manchmal ist er nicht von dieser Welt und wirkt wie „Der kleine Prinz“ auf einem anderen Planeten. Er konfrontiert dich mit ebenso ernsthaften Ansichten und Fragen wie dieser, auf die man nicht sofort eine Antwort weiß. Seine Sensibilität, seine Empathie, seine berührenden leisen Töne, sein jungenhafter Charme und sein außergewöhnlicher Wortschatz entführen in die Gefühls-, Gedanken- und Sprachwelt, in der Môrre zu Hause ist. Komm vorbei und lass uns träumen!
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Arno Zillmer mit der Schlüpperstimme ist Träumer und Rebell von ganzem Herzen. Sein Lebenstraum ist und bleibt die Musik. Auf seinen Schwingen flog er über die großen Bühnen neben Stars wie Udo Lindenberg, NENA, Angelika Mann oder Dirk Zöllner zu seinen erfolgreichen Pop-Poesie-Alben Der Wander und Ost West Rock. Während der Krise hat Arno seine geile Egal-Haltung gefestigt und sich getraut, für sein neues Programm einfach zu machen, worauf er Lust hat. So entstand, Das Leben steht uns frei! Das aktuelle Album des vielleicht euphorischsten Berliner Musikers.
Môrre spielt seine eigenen Kinderlieder für Erwachsene am Klavier. „Du lachst so schön“, das Debütalbum des jungen Künstlers, erzählt in eingängigen Melodien vom Anders Sein der Außenseiter. Môrre möchte dich mit dir selbst verbinden! Manchmal ist er nicht von dieser Welt und wirkt wie „Der kleine Prinz“ auf einem anderen Planeten. Er konfrontiert dich mit ebenso ernsthaften Ansichten und Fragen wie dieser, auf die man nicht sofort eine Antwort weiß. Seine Sensibilität, seine Empathie, seine berührenden leisen Töne, sein jungenhafter Charme und sein außergewöhnlicher Wortschatz entführen in die Gefühls-, Gedanken- und Sprachwelt, in der Môrre zu Hause ist. Komm vorbei und lass uns träumen!
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Ossternhagen singt Westernhagen (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 28.02.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 23 TageDetails anzeigen
Markus „Ossternhagen“ Paulick, gebürtiger Thüringer und Wahlberliner, singt Westernhagen. Die Natur hat ihn mit einer Stimme ausgestattet, die dem Original sehr ähnelt. Ein Glücksfall, der dem bekennenden Marius-Fan die Freiheit gibt, die Songs auf eigene Weise zu interpretieren und zu arrangieren. Ganz so, wie der Künstler, der sich oft genug bei seinen Konzerten neu inszeniert. Westernhagen bleibt Westernhagen.
Daneben bringt Paulick gern Internationales aus Blues und Rock zu Gehör. Warren Haynes, Joe Cocker, Tom Waits, Johnny Cash sind nur einige Namen, die er mit seiner markanten Stimme bestens bedient.
Seit dem Jahr 2000 bespielt Markus Paulick etliche Bühnen, zunächst als Duo, später mit kompletter Band. Seit 2012 nennt Markus seine Formation kurz „Ossternhagen“.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Daneben bringt Paulick gern Internationales aus Blues und Rock zu Gehör. Warren Haynes, Joe Cocker, Tom Waits, Johnny Cash sind nur einige Namen, die er mit seiner markanten Stimme bestens bedient.
Seit dem Jahr 2000 bespielt Markus Paulick etliche Bühnen, zunächst als Duo, später mit kompletter Band. Seit 2012 nennt Markus seine Formation kurz „Ossternhagen“.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
KALEKO Poems - Friederike Ziegler (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 01.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 24 TageDetails anzeigen
Ein Mascha-Kaléko-Abend um Stinknormaligkeiten zwischen Aufstehenmüssen und Nichteinschlafenkönnen.
Frisch verliebt oder getrennt, von Existenzangst geplagt oder strotzend vor Lebensmut.
Ob die Zeit zu schnell oder zu langsam vergeht, die Frage nach dem Sinn bleibt.
Mascha Kaléko antwortet nicht, sondern sucht fleißig nach dem Widerspruch.
Schauspiel und Gesang: Friederike Ziegler
Musikalische Begleitung: Dietlind-Maria Stropahl.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Frisch verliebt oder getrennt, von Existenzangst geplagt oder strotzend vor Lebensmut.
Ob die Zeit zu schnell oder zu langsam vergeht, die Frage nach dem Sinn bleibt.
Mascha Kaléko antwortet nicht, sondern sucht fleißig nach dem Widerspruch.
Schauspiel und Gesang: Friederike Ziegler
Musikalische Begleitung: Dietlind-Maria Stropahl.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Interactive - Fridolin Haagen (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 02.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 25 TageDetails anzeigen
Bock auf ein spannendes, witziges Konzerterlebnis?
Es erwartet euch ein Abend der unkonventionellen Art im Zimmer 16, wo ihr Teil der Show werdet! Aber keine Sorge, wer nicht will, kann den Spaß einfach auch nur genießen.
Interactive von Fridolin Haagen, 21-jähriger Komponist aus Berlin.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Es erwartet euch ein Abend der unkonventionellen Art im Zimmer 16, wo ihr Teil der Show werdet! Aber keine Sorge, wer nicht will, kann den Spaß einfach auch nur genießen.
Interactive von Fridolin Haagen, 21-jähriger Komponist aus Berlin.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Offene Bühne (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 03.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 26 TageDetails anzeigen
Die OFFENE BÜHNE ist das Beste, was euch am Montagabend passieren kann. Wo sonst, wenn nicht hier bei uns, habt ihr die Möglichkeit, euch bei Rotwein und Bier auf höchstem Niveau unbeschränkt unterhalten zu lassen.
Ach, du bist selbst Unterhalter? Du hältst dich für einen Künstler? Du liebst es, auf der Bühne zu stehen und zu wissen, dass du die Zuschauer mit dir in einen Sturm gegenseitiger Ekstase zu treiben fähig bist, wenn man dich nur ließe...? WIR LASSEN DICH! Du darfst alles machen. Mach dich zum Liebling des Publikums! Zeig uns das Beste aus deinem persönlichen Programm. Lies uns intime Gedichte vor! Zaubere! Singe, tanze und musiziere oder …
Eintritt frei
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Zurück nach oben
Ach, du bist selbst Unterhalter? Du hältst dich für einen Künstler? Du liebst es, auf der Bühne zu stehen und zu wissen, dass du die Zuschauer mit dir in einen Sturm gegenseitiger Ekstase zu treiben fähig bist, wenn man dich nur ließe...? WIR LASSEN DICH! Du darfst alles machen. Mach dich zum Liebling des Publikums! Zeig uns das Beste aus deinem persönlichen Programm. Lies uns intime Gedichte vor! Zaubere! Singe, tanze und musiziere oder …
Eintritt frei
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Tas Cru & Mary Ann Casale - An Acoustic Evening (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 06.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 29 TageDetails anzeigen
Tas Cru kommt aus dem Großraum New York, wo er seine Musik entwickelt, eine unvergleichliche Blues- und Americana-Mischung. Er ist einer der großen Songwriter unserer Zeit, seine Musik basiert auf dem unvergessenen Sun Records-Sound, Folk und Countrymusik und traditionellem Blues. Seine Texte beschäftigen sich mit den Irrungen und Wirrungen unseres Zusammenlebens.
An seiner Seite ist Mary-Ann Casale, seine Muse und großartige Sängerin.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
An seiner Seite ist Mary-Ann Casale, seine Muse und großartige Sängerin.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 16,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Improtheater – Im Freien Fall (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 07.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 30 TageDetails anzeigen
Liebe und Leidenschaft? Können wir. Schmutzige Hintergedanken? Haben wir. Waghalsig und unbedacht? Sind wir. Improtheater? Machen wir! Auf Wunsch spielen wir für Euch den kuriosesten Krimi, den frivolsten Heimatfilm oder die sentimentalste Horrorszene. Und das alles frei improvisiert – ohne Netz und doppelten Boden. Eben “Im Freien Fall”.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Claude Bourbon (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 08.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 31 TageDetails anzeigen
Erleben Sie eine atemberaubende akustische Fusion aus Blues, Jazz, Folk, Klassik und spanischer Gitarre:
Claude Bourbon bewegt sich von einem klassischen Anfang mit fast höflicher Musik über den Kontinent bis zum Blues des Mississippi-Deltas, von den Balearen bis zum Balkan, und dann zurück in die Vereinigten Staaten. Ein spanischer Blues entwickelt sich zu Zigeunermusik, reist nach Osteuropa, mit einem Schuss Paco de Lucia, dann einem Hauch Delta-Melodien und mehr. Auch Einflüsse von Richie Blackmore, Joaquin Rodrigo, J. J. Cale und sogar J. S. Bach sprechen für sich.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Claude Bourbon bewegt sich von einem klassischen Anfang mit fast höflicher Musik über den Kontinent bis zum Blues des Mississippi-Deltas, von den Balearen bis zum Balkan, und dann zurück in die Vereinigten Staaten. Ein spanischer Blues entwickelt sich zu Zigeunermusik, reist nach Osteuropa, mit einem Schuss Paco de Lucia, dann einem Hauch Delta-Melodien und mehr. Auch Einflüsse von Richie Blackmore, Joaquin Rodrigo, J. J. Cale und sogar J. S. Bach sprechen für sich.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
concert double (Erwachsene) mit Kopfbahnhof und Ricky Fabian Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 09.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 32 TageDetails anzeigen
Die Veranstaltungsreihe für junge Künstler:innen im Zimmer 16. Doppelkonzerte mit erfrischender, abwechslungsreicher und manchmal überraschender Musik und Performance.
„concert double“ – das Doppelkonzert präsentiert diesmal:
Kopfbahnhof:
Was hörst du, wenn du die Augen schließt? Ist das noch Pulsieren oder schon Rhythmus? Ist das noch Lärm oder schon Melodie? Die Straßen, die Häuser, die Parks und die Brachen. Alles lebt, alles tönt. Dies sind Hymnen an die Stadt. An die Menschen, die drin leben. Und an die Herzen, die drin schlagen. Unsere Wünsche und die Sorgen. Unsere Pläne und die Zweifel. Unsere Träume und die Tränen. Und an den Versuch, nicht mit dem Strom zu schwimmen und doch irgendwie Schritt zu halten.
Ricky Fabian verlässt seine geliebten Rock’n’Roll-Pfade für einen Augenblick und wird uns sein deutschsprachiges Soloprogramm vorstellen.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
„concert double“ – das Doppelkonzert präsentiert diesmal:
Kopfbahnhof:
Was hörst du, wenn du die Augen schließt? Ist das noch Pulsieren oder schon Rhythmus? Ist das noch Lärm oder schon Melodie? Die Straßen, die Häuser, die Parks und die Brachen. Alles lebt, alles tönt. Dies sind Hymnen an die Stadt. An die Menschen, die drin leben. Und an die Herzen, die drin schlagen. Unsere Wünsche und die Sorgen. Unsere Pläne und die Zweifel. Unsere Träume und die Tränen. Und an den Versuch, nicht mit dem Strom zu schwimmen und doch irgendwie Schritt zu halten.
Ricky Fabian verlässt seine geliebten Rock’n’Roll-Pfade für einen Augenblick und wird uns sein deutschsprachiges Soloprogramm vorstellen.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Ausstellungseröffnung „Roadtrip into white“ – Peter Danielzick und Peter Went (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 10.03.2025 19:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 33 TageDetails anzeigen
Ein Wohnmobil, zwei Fotografen, drei Kameras und vier Schneeketten auf der Jagd nach Polarlichtern, Schneelandschaften und tosender Meeresbrandung. Richtung Norden durch Norwegen.
Was die beiden im Februar 2025 erleben und sehen, wird zwei Wochen später zu einer Ausstellung. Impressionen von einem rauen Land mit wilden Wetterwechseln. Zur Vernissage am 10.03. wird es ergänzend eine Diashow mit weiteren Bildern und Livemusik geben.
Eintritt frei.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Zurück nach oben
Was die beiden im Februar 2025 erleben und sehen, wird zwei Wochen später zu einer Ausstellung. Impressionen von einem rauen Land mit wilden Wetterwechseln. Zur Vernissage am 10.03. wird es ergänzend eine Diashow mit weiteren Bildern und Livemusik geben.
Eintritt frei.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
"Von Liebe und so" Stefan Hasselmann – Liedermacher (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 11.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 34 TageDetails anzeigen
Das neue Programm „Von Liebe und so“ im Zimmer 16.
Mit: Johannes Feige (E-Git, u.a. bei Axel Prahl, Jessica Gall)
Special guest: Marie-Luise Gunst (Voc, Git, Tin Whistle)
Mit klugen Texten, eingängigen Melodien und Lächeln in den Augenwinkeln bewegt sich Stefan Hasselmann in deutschsprachiger Liedermacher-Tradition. Ein musikalischer Flaneur zwischen Chanson und Blues, der mit seinen Geschichten über die kleinen Dinge und die großen Fragen des Lebens singt, und dabei um die Frage kreist: Möchte man als König leben oder als Vagabund? Und kann dabei nur Menschenliebe uns retten?
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Mit: Johannes Feige (E-Git, u.a. bei Axel Prahl, Jessica Gall)
Special guest: Marie-Luise Gunst (Voc, Git, Tin Whistle)
Mit klugen Texten, eingängigen Melodien und Lächeln in den Augenwinkeln bewegt sich Stefan Hasselmann in deutschsprachiger Liedermacher-Tradition. Ein musikalischer Flaneur zwischen Chanson und Blues, der mit seinen Geschichten über die kleinen Dinge und die großen Fragen des Lebens singt, und dabei um die Frage kreist: Möchte man als König leben oder als Vagabund? Und kann dabei nur Menschenliebe uns retten?
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Nacha Daraio (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 13.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 36 TageDetails anzeigen
Das Duo – Gesang & Gitarre – Daraio-D’Attellis spielt ein typisches „Porteño“-Repertoire voller Emotionen, Bilder und Empfindungen.
Die argentinische Kultur ist in jedem Wort, jeder Note und jeder Geste präsent und entführt das Publikum in die Ecken der pulsierenden Stadt Buenos Aires.
Die Stimme von Nacha Daraio vereint Eleganz, Zartheit und Nostalgie. Die Gitarre von Federico D'Attellis zeigt seine ganze Virtuosität in jedem seiner musikalischen Arrangements.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Die argentinische Kultur ist in jedem Wort, jeder Note und jeder Geste präsent und entführt das Publikum in die Ecken der pulsierenden Stadt Buenos Aires.
Die Stimme von Nacha Daraio vereint Eleganz, Zartheit und Nostalgie. Die Gitarre von Federico D'Attellis zeigt seine ganze Virtuosität in jedem seiner musikalischen Arrangements.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Bob Double U Band (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 14.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 37 TageDetails anzeigen
Die Bob Double U Band ist eine deutsche Rockband, die von dem Sänger, Gitarristen und Songwriter Robert Wieczorek 2008 in Düsseldorf gegründet wurde. Ihre Musik ist beeinflusst von so unterschiedlichen Musikern wie Tom Waits, Steely Dan, Scary Pockets oder John Mayer. Eigenständige und sehr sparsame Arrangements machen daraus eine perfekte Mischung aus Funk, Blues und Soul, sofort erkennbar an der unverwechselbaren Stimme von Bob Double U.
Michael Pauen ist nach der Schule zunächst Lastwagenfahrer im Ruhrgebiet, studiert dann Musik und Philosophie und erhält einen Nachwuchspreis der Deutschen Phonoakademie. Seitdem arbeitet er als Musiker und Philosoph in Berlin.
Constantin Goschler jobbte als Tellerwäscher in einem Dreisternelokal in München. Er wurde dann doch nicht Millionär, sondern Historiker in Bochum und Musiker in Berlin. Seine romantische Fehde gegen den Drumcomputer macht ihn unüberhörbar.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Michael Pauen ist nach der Schule zunächst Lastwagenfahrer im Ruhrgebiet, studiert dann Musik und Philosophie und erhält einen Nachwuchspreis der Deutschen Phonoakademie. Seitdem arbeitet er als Musiker und Philosoph in Berlin.
Constantin Goschler jobbte als Tellerwäscher in einem Dreisternelokal in München. Er wurde dann doch nicht Millionär, sondern Historiker in Bochum und Musiker in Berlin. Seine romantische Fehde gegen den Drumcomputer macht ihn unüberhörbar.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Sector 5 live im Zimmer 16 (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 15.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 38 TageDetails anzeigen
Die Berliner Rock-Pop-Band Sector 5 entstand aus der frühen Faszination dreier Brüder für Bands wie Nirvana und die Foo Fighters. Beeinflusst von alternativen Rock-Sounds der 90er-Jahre, kombiniert Sector 5 moderne Produktion mit kraftvollen Gitarren und melodischem Gesang.
Die aktuelle Besetzung umfasst die Brüder Mika (Leadgesang/Gitarre), Sami (Schlagzeug), Onno (Leadgitarre) und Jules (Bass).
Neben eigenen Headline-Shows und Festivalauftritten im ganzen Land hatte die Band auch die Möglichkeit international aufzutreten, etwa bei der Canadian Music Week in Toronto und der Africa Rising Music Conference in Johannesburg, sowie auf einer Tournee in der Tschechischen Republik.
Zu den jüngsten Meilensteinen gehört der Gewinn des Deutschen Pop- & Rock-Preises und des „Welcome to Europe“-Song Contests. Ihr Finalsong „Move to London“ erreichte Erfolg in den Amazon-Charts, erhielt umfassende Radioausstrahlung und schaffte es sogar ins Fernsehen.
Sector 5 war kürzlich als Vorband auf der Deutschland-Tour der slowenischen Band Joker Out unterwegs und hat nun die Veröffentlichung ihres Debütalbums für 2025 angekündigt.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Die aktuelle Besetzung umfasst die Brüder Mika (Leadgesang/Gitarre), Sami (Schlagzeug), Onno (Leadgitarre) und Jules (Bass).
Neben eigenen Headline-Shows und Festivalauftritten im ganzen Land hatte die Band auch die Möglichkeit international aufzutreten, etwa bei der Canadian Music Week in Toronto und der Africa Rising Music Conference in Johannesburg, sowie auf einer Tournee in der Tschechischen Republik.
Zu den jüngsten Meilensteinen gehört der Gewinn des Deutschen Pop- & Rock-Preises und des „Welcome to Europe“-Song Contests. Ihr Finalsong „Move to London“ erreichte Erfolg in den Amazon-Charts, erhielt umfassende Radioausstrahlung und schaffte es sogar ins Fernsehen.
Sector 5 war kürzlich als Vorband auf der Deutschland-Tour der slowenischen Band Joker Out unterwegs und hat nun die Veröffentlichung ihres Debütalbums für 2025 angekündigt.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Dreamland Swing Band (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 16.03.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 39 TageDetails anzeigen
Die Musiker dieser Band sind bereits seit Jahrzehnten in der Berliner Jazz-Szene aktiv und gründeten 2016 ein gemeinsames Swing-Trio, das 2021 zum Quartett erweitert wurde, nun in der Besetzung Klarinette, Klavier, Kontrabass, Vibraphon und Gesang.
Gespielt wird Jazz, wie er in den 30er und 40er Jahren aktuell war. Als Vorbild dienen die zahlreichen kleinen Bands der Swing-Ära, die sog. Small Swinging Groups, mit ihren weitgehend frei improvisierten Aufnahmen bekannter Jazz-Stücke. Markenzeichen der Band ist die dezente Spielweise, die Auftritte ohne große Technik auch in kleinstem Rahmen ermöglicht.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Gespielt wird Jazz, wie er in den 30er und 40er Jahren aktuell war. Als Vorbild dienen die zahlreichen kleinen Bands der Swing-Ära, die sog. Small Swinging Groups, mit ihren weitgehend frei improvisierten Aufnahmen bekannter Jazz-Stücke. Markenzeichen der Band ist die dezente Spielweise, die Auftritte ohne große Technik auch in kleinstem Rahmen ermöglicht.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Die offene Liederbühne – Singer-Songwriter-Forum (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 17.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
… sollte ein Muss sein für alle Freunde des Singer/Songwritings und der Liedpoesie. Seit 2004 als eigenständiger Ableger aus der offenen Bühne entstanden, hat sie nichts von ihrem Charme und ihrem Flair eingebüßt. In diesen Jahren gab es viele Songpoeten und Liedermacher, die die offene Liederbühne moderierten, nun hat Lothar Rosengarten von „workingmansdead“ die Moderation übernommen. Die offene Liederbühne richtet sich an alle gestandenen und aufstrebenden Musiker, die ihre eigenen Songs vor einem geneigten Publikum ausprobieren möchten. Sie ist sowohl Podium als auch Treffpunkt vieler Musiker und hat so auch einen gewissen Werkstattcharakter.
Moderation: Lothar Rosengarten
Für die Künstler hat das Zimmer 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Zurück nach oben
Moderation: Lothar Rosengarten
Für die Künstler hat das Zimmer 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Unpluggedival deluxe Derron & Dods On Dice (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 18.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Derron’s Musik ist vielfältig, abwechslungsreich, vor allem aber haben seine Songs Ohrwurmpotential. Der Mix aus Rap und Soul-Gesang, gepaart mit HipHop-, Dancehall- und Reggae-Rhythmiken, schafft einen originellen Sound, der so gar nicht in eine Schublade passen will.
Seine Band Dods On Dice – ein Kollektiv aus ambitionierten Musiker*innen – interpretiert seine selbstproduzierten Werke instrumentalistisch neu und verleiht ihnen dadurch einen einzigartigen Vibe, der zum Tanzen animiert und keinen Fuß still stehen lässt.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Seine Band Dods On Dice – ein Kollektiv aus ambitionierten Musiker*innen – interpretiert seine selbstproduzierten Werke instrumentalistisch neu und verleiht ihnen dadurch einen einzigartigen Vibe, der zum Tanzen animiert und keinen Fuß still stehen lässt.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Romalieder und Lieder von Alexandra (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 20.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Suzanna singt Lieder der Roma und wird begleitet von Valeij Pysarenko an der Gitarre und Andrej Sur an der Geige.
Aber es erklingen auch Lieder von Alexandra, wie „Mein Freund der Baum“, „Illusionen“ und andere Klassiker.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Aber es erklingen auch Lieder von Alexandra, wie „Mein Freund der Baum“, „Illusionen“ und andere Klassiker.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Rambazamba Mucke & Comedy an der Hammond Orgel (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 21.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Die schräg-virtuose Ein-Mann-Show „Rambazamba“ bietet Hammond-Mucke vom Allerfeinsten, gewürzt mit Klavier, Ukulele, Kazoo, Gesang und Stand-Up.
Wolfgang Marvel zieht Euch in seinen irren Orgel-Bann „Im Liebestaumel“, singt über die Liebe zur Katze, über die Hass-Liebe zu Berlin, über „Entgleisungen“ auf Tinder & Co.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Wolfgang Marvel zieht Euch in seinen irren Orgel-Bann „Im Liebestaumel“, singt über die Liebe zur Katze, über die Hass-Liebe zu Berlin, über „Entgleisungen“ auf Tinder & Co.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Lucas Imbiriba – Guitar on fire (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 22.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Lucas Imbiriba, Gitarrenvirtuose vom Feinsten, hat einige der prominentesten Bühnen der Welt bespielt. Yusuf Islam (Cat Stevens) holte ihn 2023 als seinen Gitarristen auf Tournee.
Der Musiker begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel und gewann nur fünf Jahre später den ersten Preis beim nationalen brasilianischen Gitarrenwettbewerb „Souza Lima“.
Mit seinen Fingerstyle- und Akustikversionen von Songs wie Stairway to Heaven (Led Zeppelin), Desperado (Los Lobos) und Hotel California (The Eagles) auf Youtube erreichte er in weniger als einem Jahr mehr als 20 Millionen Aufrufe.
Lucas ist derzeit weltweit für seine spektakulären und atemberaubenden Gitarrendarbietungen bekannt, die das Feuer der Flamenco-Gitarre, die perkussiven Rhythmen Lateinamerikas, die lyrischen Melodien der klassischen Musik und die Kraft des Rock'n'Roll vereinen.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Der Musiker begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel und gewann nur fünf Jahre später den ersten Preis beim nationalen brasilianischen Gitarrenwettbewerb „Souza Lima“.
Mit seinen Fingerstyle- und Akustikversionen von Songs wie Stairway to Heaven (Led Zeppelin), Desperado (Los Lobos) und Hotel California (The Eagles) auf Youtube erreichte er in weniger als einem Jahr mehr als 20 Millionen Aufrufe.
Lucas ist derzeit weltweit für seine spektakulären und atemberaubenden Gitarrendarbietungen bekannt, die das Feuer der Flamenco-Gitarre, die perkussiven Rhythmen Lateinamerikas, die lyrischen Melodien der klassischen Musik und die Kraft des Rock'n'Roll vereinen.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 22,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 11,00 EUR/Vorverkauf 11,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
"Wie es war – wie es ist” Brecht und Jazz (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 23.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Die Zusammenarbeit der Schauspielerin und Sängerin Heide Bartholomäus mit dem Duo Kupke/Zerbe währt schon einige Jahre. Sie alle haben ihre Erfahrung mit der Dichtung von Brecht und finden sie nach wie vor aktuell und sprachlich bedeutend. Auch im Hannes Zerbe Jazz Orchester arbeiten sie gemeinsam u.a. bei einem Werk mit Texten von Heiner Müller, beim Projekt Industriekultur und beim Jimi Hendrix Projekt.
Heide Bartholomäus – Stimme
Jürgen Kupke – Klarinette
Hannes Zerbe - Piano
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Heide Bartholomäus – Stimme
Jürgen Kupke – Klarinette
Hannes Zerbe - Piano
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
So noch nie – Die offene Lesebühne in Pankow (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 24.03.2025 19:30 UhrDetails anzeigen
Helden, Götter und Dämonen, Kinder, Alte und der Typ von nebenan – hier tummeln sie sich alle. Sie lieben, sie leiden, sie kämpfen, verlieren oder triumphieren. Sie sind noch nicht fertig. Hier dürfen sie sich ausprobieren. Seid dabei, wenn sie aus trockenem Papier zum Leben erwachen. Lauscht ihnen! Redet mit! Bringt eure eigenen Tag- und Nachtgestalten zu Gehör. Jeder kann es tun! Die Bühne gehört euch, wenn eure Geschichte so noch nie erzählt worden ist. Stellt euch dem Austausch mit anderen Wortbesessenen und nehmt für euren Mut einen Sack voller Anregungen mit. Auch schlichtes Zuhören ist erwünscht. Jeder besetzte Stuhl ist ein guter Stuhl. Jeder Freund der Literatur ist willkommen.
Für Künstler hat das ZIMMER 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Für Künstler hat das ZIMMER 16 bereits ab 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Ben Camden 'Sunflowers' Tour 2025 (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 25.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Der australische Singer-Songwriter Ben Camden kehrt für eine Reihe intimer „Songs & Stories“-Shows zur Unterstützung seines kommenden dritten Albums „Sunflowers“ nach Europa und Großbritannien zurück.
Bens authentische und aufrichtige Erziehung im australischen Land sowie die Zeit, die er in Fidschi und Europa verbrachte, haben einen originellen Sound geprägt, der ebenso nostalgisch vertraut wie genreübergreifend ist. Der Straßenmusikant aus Byron Bay, der zum hauptberuflichen Tourmusiker geworden ist, schafft nahtlose Übergänge von sanften akustischen Balladen zu fröhlichem Folk-Rock.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Bens authentische und aufrichtige Erziehung im australischen Land sowie die Zeit, die er in Fidschi und Europa verbrachte, haben einen originellen Sound geprägt, der ebenso nostalgisch vertraut wie genreübergreifend ist. Der Straßenmusikant aus Byron Bay, der zum hauptberuflichen Tourmusiker geworden ist, schafft nahtlose Übergänge von sanften akustischen Balladen zu fröhlichem Folk-Rock.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Jazztrio Arsava, Bier, Fink (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 27.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
In diesem neu formierten akustischen Jazztrio spielen Max Arsava, Ernst Bier und Johan-nes Fink Repertoire in der Tradition der 50er und 60er Jahre, sowie Stücke aus eigener Feder. US-Amerikanische Komponisten wie Herbie Nichols, Thelonious Monk oder Dick Twardzik stehen dabei ebenso Pate wie der schepp schwingende Hauptstadtjazz der Jahrtausendwende.
Max Arsava - Piano
Ernst Bier - Drums
Johannes Fink - Cello
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Max Arsava - Piano
Ernst Bier - Drums
Johannes Fink - Cello
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
"French & female vibes" Ein francophiles und -phones Konzert. (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 28.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Laura Dee lädt Delphine Maillard ein, die seit vielen Jahren in Berlin ihre Musik produziert und zuletzt mit dem wunderschönen Chanson „Soleil d'hiver“ (Wintersonne) beim Listen-to-Berlin-Festival dabei war! Und, oh là là, sie macht den Abend zum Release-Konzert: Ihr neues Album heißt „Quand les bombes troublent les rêves“ (Wenn die Bomben die Träume stören). Begleitet wird sie von ihrem Gitarristen Dirk Homuth.
Laura Dee und Frieda Lee, die schon des Öfteren mit ihren abwechslungsreichen Liedern bei uns auf der Bühne zu hören waren, haben im Dezember beim Finale des Open Mic in der Wabe den Publikumspreis gewonnen, was zuvor noch nie mit französischer Musik passierte. Auch sie nehmen gerade ihr Album auf. Chansons sans chance (Lieder ohne Glück) wird im Herbst erscheinen.
Freuen wir uns auf einen spannenden und hoch musikalischen Abend auf Französisch aus der Reihe: French und Female Vibes!
Laura Dee und Frieda Lee - Chansons am Klavier und Cello mit Charme.
Delphine Maillard - Engagierter Jazz-Pop mit Herz.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Laura Dee und Frieda Lee, die schon des Öfteren mit ihren abwechslungsreichen Liedern bei uns auf der Bühne zu hören waren, haben im Dezember beim Finale des Open Mic in der Wabe den Publikumspreis gewonnen, was zuvor noch nie mit französischer Musik passierte. Auch sie nehmen gerade ihr Album auf. Chansons sans chance (Lieder ohne Glück) wird im Herbst erscheinen.
Freuen wir uns auf einen spannenden und hoch musikalischen Abend auf Französisch aus der Reihe: French und Female Vibes!
Laura Dee und Frieda Lee - Chansons am Klavier und Cello mit Charme.
Delphine Maillard - Engagierter Jazz-Pop mit Herz.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Hirn-Flatulenz (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 29.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
In Hirn-Flatulenz, dem ersten Soloprogramm von Christoph Visone, erleben Zuschauer die Achterbahnfahrt eines Mannes vom Schraubenschlüssel zum Rampenlicht. Seine Karriere, gespeist aus spontanen „Hirnfürzen“, hat ihn durch mehr Berufe geführt als mancher in einem Leben sieht.
Das Programm lädt dazu ein, das Unkonventionelle zu umarmen und zeigt, wie Vielfalt das Leben bereichert. Mit Humor und Verrücktheit teilt er seine Geschichte, die inspiriert und beweist, dass in der Vielfalt die Würze des Lebens liegt.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Das Programm lädt dazu ein, das Unkonventionelle zu umarmen und zeigt, wie Vielfalt das Leben bereichert. Mit Humor und Verrücktheit teilt er seine Geschichte, die inspiriert und beweist, dass in der Vielfalt die Würze des Lebens liegt.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Ach Jott, wat sind die Männer dumm! Rendezvous mit Claire Waldoff (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 30.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Willkommen zur musikalisch-kabarettistische Zeitreise mit „Chanson-Nette“ Jeannette Urzendowsky und Tobias Bartholmeß am Piano zurück in die Jahre, als Claire Waldoff zum Bühnenstar avancierte. „Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ‘ne ganze Ecke mehr!“ sang Claire Mitte der Zwanziger Jahre.
Jeannette Urzendowsky, eine „Berliner Pflanze“, ahmt Claire nicht nach, sondern erinnert auf eigene Art an die 1884 geborene Komödiantin. Beliebte Chansons, seltenere Lieder und Geschichten aus Claires Leben füllen diesen Abend für alle Fans des intelligenten, zeitlosen Humors.
Jüdische Künstler haben etliche Waldoff-Chansons geschaffen und gespielt, viele wurden von den Nazis verfolgt. Deshalb ist die Hommage an Claire auch ein „Abend gegen das Vergessen“.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Jeannette Urzendowsky, eine „Berliner Pflanze“, ahmt Claire nicht nach, sondern erinnert auf eigene Art an die 1884 geborene Komödiantin. Beliebte Chansons, seltenere Lieder und Geschichten aus Claires Leben füllen diesen Abend für alle Fans des intelligenten, zeitlosen Humors.
Jüdische Künstler haben etliche Waldoff-Chansons geschaffen und gespielt, viele wurden von den Nazis verfolgt. Deshalb ist die Hommage an Claire auch ein „Abend gegen das Vergessen“.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Frank Proft Solo (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 31.03.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Sonst rockig auf der Bühne, werden nun alle Stecker gezogen.
FRANK PROFT präsentiert und spielt nun alle seine Songs Solo-unplugged (Gesang und Akustik-Gitarre).
Songs wie SEHNSUCHT, IMMER JUNG, WENN ALLE STRICKE REISSEN, FRIEDEN oder DER TRAUM kommen ganz besonders und intim zur Geltung. Erleben sie FRANK PROFT hautnah in einem SOLO-Unplugged Konzert.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
FRANK PROFT präsentiert und spielt nun alle seine Songs Solo-unplugged (Gesang und Akustik-Gitarre).
Songs wie SEHNSUCHT, IMMER JUNG, WENN ALLE STRICKE REISSEN, FRIEDEN oder DER TRAUM kommen ganz besonders und intim zur Geltung. Erleben sie FRANK PROFT hautnah in einem SOLO-Unplugged Konzert.
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 6,00 EUR/Vorverkauf 6,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland
Gitarrenkonzert Julian Wolf + Special Guests: DIE ZÖLLNER (Erwachsene) Auftritt
ZIMMER 16 Berlin 06.04.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Julian Wolf begeistert mit eigenen Kompositionen und neuen Arrangements bekannter Lieder - mal ruhig, mal kraftvoll, mal mit Loop-Station. Egal wie, Gitarrenliebe wird an diesem Abend großgeschrieben. Dirk Zöllner und André Gensicke von der Berliner Band "DIE ZÖLLNER" wollen sich an diesem Abend auch die Ehre geben und treten als Special Guests auf.
Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Zurück nach oben
Hinweise
Tickets können Sie via YesTicket buchen/reservieren (nicht online kaufen) und an der Abendkasse bezahlen.Der Hinweis "WENIGE TICKETS" in den einzelnen Veranstaltungen ist irrelevant, es wird nur ein gewisser Anteil aller Tickets bei YesTicket offeriert, weitere Tickets werden direkt am Einlass im ZIMMER 16 angeboten.
Die reservierten Tickets müssen eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltungen eingelöst werden, danach verfällt der Anspruch auf die Reservierung.
Ermäßigung bekommen Personen mit Schülerausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis (mit Begleitperson), ALG2-Nachweis, BerlinPass, Inhaber des Berlin-Ticket S und Rentenausweis.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR),Ort
ZIMMER 16
Florastr. 16
13187
Berlin
Berlin
Deutschland